OKIIIIIIIIII
O.ADEMOV - Alles über Destiny’s Child
  Home
  => Alles über mich
  => Meine Freunde
  => Lustige Bilder
  => Alles über Paris Hilton
  => Alles über Beyonce
  => Alles über DMX
  => Alles über Snoop Dog
  => Alles über Ciara
  => Alles über die Pussy cat Dolls
  => Alles über Muhabbet
  => Alles über Cris Brown
  => Alles über Eko Fresh
  => Alles über Bushido
  => Alles über Eminem
  => Alles über K-maro
  => Alles über Jennifer Lopez
  => Alles über Nelly
  => Alles über Rihanna
  => Alles über Usher
  => Alles über US5
  => Alles über Xzibit
  => Alles über 2pac
  => Alles über 50cent
  => Alles über P.Diddy
  => Alles über Sean Paul
  => Alles über shakira
  => Alles über Sido
  => Alles über Britney Spears
  => Alles über Tarkan
  => Alles über Justin Timberlake
  => Alles über Tokio Hotel
  => Alles über Mustafa Sandal
  => Alles über Will Smith
  => Allesw über Nelly Furtado
  => Alles über Fler
  => Alles über Ricky Martin
  => Alles über Akon
  => Alles über Busta Rhymes
  => Alles über Yvonnne Catterfeld
  => Alles über DJ Tomikk
  => Alles über Destiny’s Child
  => Alles über Missy Elliott
  => alles über Jay-Z
  => gedichte
  Kontakt
  Gästebuch
  Counter
  NUR FÜR MEINE HOMEPAGE BESUCHER
  Landkarte / Sattelitenbild

Stadt

Houston, Texas, USA

Gründungsjahr

1990

Basics

So gut sieht also die größte weibliche Popband aller Zeiten aus – als "Best-Selling Female Group of All Time" wurden Destiny’s Child 2005 bei den World Music Awards geehrt. Ob LaTavia Roberson und Beyoncé Knowles 1990 bei der Gründung ihrer Girlie-Tanzgruppe wohl geahnt haben, dass die Radiostationen ihre Hits wenige Jahre später rauf und runter spielen würden?

Für den ersten Plattendeal änderte man Girls Tyme, den Namen der Gruppe, in Destiny's Child um, die Originalbesetzung der R&B-Girlgroup bildeten zu diesem Zeitpunkt Beyoncé Knowles, Kelly Rowland, LeToya Luckett und LaTavia Roberson. 2000 wurden Michelle Williams und Farrah Franklin Nachfolgerinnen von LaTavia und LeToya, aber Farrah verließ die Gruppe kurz darauf wieder. Seitdem sind Destiny's Child zu dritt unterwegs und besser denn je. Sie veröffentlichten u.a. die Single "Independent Women Part I", den Filmsong zu "3 Engel für Charlie".

Um sich sich zukünftig auf ihre Einzelkarrieren konzentrieren zu können, erklärte die Gruppe nach ihrem Erfolgsalbum "Destiny Fulfilled" 2005 ihre offizielle Trennung. Als Abschiedsgeschenk und Trostpflaster für ihre weltweit Millionen Fans erschien im Oktober 2005 die Best-Of-Compilation "No 1's".

Größte Hits

"Bug A Boo2 "No No No" "Bills Bills Bills" "Say My Name" "Independent Women Part I" "Lose My Breath"

 
Heute waren schon 2 Besucher (5 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden