Stadt
Houston, Texas, USA
Gründungsjahr
1990
Basics
So gut sieht also die größte weibliche Popband aller Zeiten aus – als "Best-Selling Female Group of All Time" wurden Destiny’s Child 2005 bei den World Music Awards geehrt. Ob LaTavia Roberson und Beyoncé Knowles 1990 bei der Gründung ihrer Girlie-Tanzgruppe wohl geahnt haben, dass die Radiostationen ihre Hits wenige Jahre später rauf und runter spielen würden?
Für den ersten Plattendeal änderte man Girls Tyme, den Namen der Gruppe, in Destiny's Child um, die Originalbesetzung der R&B-Girlgroup bildeten zu diesem Zeitpunkt Beyoncé Knowles, Kelly Rowland, LeToya Luckett und LaTavia Roberson. 2000 wurden Michelle Williams und Farrah Franklin Nachfolgerinnen von LaTavia und LeToya, aber Farrah verließ die Gruppe kurz darauf wieder. Seitdem sind Destiny's Child zu dritt unterwegs und besser denn je. Sie veröffentlichten u.a. die Single "Independent Women Part I", den Filmsong zu "3 Engel für Charlie".
Um sich sich zukünftig auf ihre Einzelkarrieren konzentrieren zu können, erklärte die Gruppe nach ihrem Erfolgsalbum "Destiny Fulfilled" 2005 ihre offizielle Trennung. Als Abschiedsgeschenk und Trostpflaster für ihre weltweit Millionen Fans erschien im Oktober 2005 die Best-Of-Compilation "No 1's".
Größte Hits
"Bug A Boo2 "No No No" "Bills Bills Bills" "Say My Name" "Independent Women Part I" "Lose My Breath"